
Professionelle Zahnreinigung
Die Zahnheilkunde basiert auf dem Prinzip der Vorbeugung. Deshalb empfehlen wir zweimal jährlich eine professionelle Reinigung und eine anschließende Kontrolle. Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Füllungen aus Kunststoff
Füllungen sind eine Möglichkeit von Karies geschädigte Zähne wiederherzustellen. In unserer Praxis werden keine Amalgame mehr verarbeitet.
Zahnersatz: Prothesen, Brücken, Kronen und Inlays aus Keramik oder Gold
Manchmal ist der Zahnsubstanzverlust zu groß, um den Zahnerhalt mit einer Füllung dauerhaft zu gewährleisten. Abhilfe schafft in diesem Fall ein laborgefertigter Zahnersatz. Falls Sie beschädigte oder von Zerfall bedrohte Zähne haben, helfen wir Ihnen gerne, eine passende Lösung zu finden.
Zahnersatz auf Implantaten
Ein Implantat imitiert die Funktion einer natürlichen Zahnwurzel. Diese eignen sich, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Für das Einbringen der Implantate überweisen wir Sie gerne an renommierte Chirurgen, die Krone (sichtbarer Teil des Zahnes) fertigen wir anschließend für Sie an.
Veneers
Veneers sind Keramikschalen, die auf Ihre Zahnoberflächen aufgeklebt werden. Eine ästhetische Option Ihr Lächeln wieder zum Strahlen zu bringen!
Zahnaufhellung (Bleaching)
Ein professionelles Bleaching ist schonender, effektiver und nachhaltiger als Produkte, die im Handel erhältlich sind.
Zahnextraktionen
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Zähne zu erhalten. Durch den kariösen Zerfall eines Zahnes oder eine starke Parodontitis lässt sich dies leider nicht immer vermeiden.
Wurzelkanalbehandlungen
Eine Wurzelkanalbehandlung wird mit dem Ziel durchgeführt, einen entzündeten oder abgestorbenen Zahn zu erhalten. Dabei wird der Zahnnerv entfernt und durch eine Wurzelfüllung verschlossen.
Knirscherschienen, Sportmundschutz
Digitale Abformung
Exzessives Knirschen (Bruxismus) kann Zähne beschädigen, Kieferbeschwerden und Kopfschmerzen hervorrufen. Mit Hilfe von Schienen wird die Kaumuskulatur entspannt und die Kiefergelenke werden in eine physiologische Position gebracht.
Oft kann eine Abformung, wie man sie kennt vermieden werden. Statt eines Abdrucks wird ein Scan mithilfe eines 3D Scanners erstellt.
